Grunddaten Ehevertrag #
Vertragspartner Bräutigam: Großbritannien
Vertragspartner Braut: Spanien
Datum Vertragsschließung: 1623
Eheschließung vollzogen?: Nein
verschiedenkonfessionelle Ehe?: Ja
Bräutigam #
Bräutigam: Karl, Prince of Wales (später König Karl I.von Großbritannien) (Charles)
Bräutigam GND:
http://d-nb.info/gnd/118720856
Geburtsjahr: 1600-00-00
Sterbejahr: 1649-00-00
Dynastie: Stuart
Konfession: Anglikanisch
Braut #
Braut: Maria Anna von Spanien
Braut GND:
http://d-nb.info/gnd/120186845
Geburtsjahr: 1606-00-00
Sterbejahr: 1646-00-00
Dynastie: Habsburg (Spanien)
Konfession: Römisch-Katholisch
Akteur Bräutigam #
Akteur: Jakob I., König von England, zugleich als Jakob VI., König von Schottland (James)
Akteur GND:
http://d-nb.info/gnd/118639889
Akteur Dynastie: Stuart
Verhältnis: Vater
Akteur Braut #
Akteur: Philipp IV., König von Spanien
Akteur GND:
http://d-nb.info/gnd/118593870
Akteur Dynastie: Habsburg (Spanien)
Verhältnis: leer
Vertragstext #
Archivexemplar: nicht nachgewiesen
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Digitalisat Archivexemplar: -
Drucknachweis: Dumont 1726-1739, Bd. V:2, S. 440-442
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Vertragsinhalt: [Prä] – zu Ehren Gottes, zur Stärkung von verwandtschaftlichen Verbindungen zwischen Königen durch neue geknüpfte, engere Freundschaft, zur dauerhaften Stärkung von brüderlicher Eintracht zwischen den Königen und ihren Nachfolgern und, zur dauerhaften Stärkung von gegenseitigem Wohlwollen zwischen beiden Kronen zu beiderseitigem Segen: Entsendung von Bräutigam und Gesandtschaft nach Spanien bekundet, Eheverhandlungen und Vertragsabschluss bekundet (440 re – 441 li)
[1] – Eheschließung mit päpstlicher Dispens vereinbart (441 li)
[2] – kirchliche Trauung in Spanien geregelt: nach katholischem Ritus (441 li)
[3] – Hofstaat der Braut geregelt: Bestellung von Bediensteten durch spanischen König geregelt (441 li)
[4] – katholische Religionsausübung für Braut und ihren Hofstaat geregelt (441 li)
[5] – katholische Religionsausübung für Braut und ihren Hofstaat geregelt: Hofkapelle, Hofkirche, Begräbnisrecht und Taufrecht geregelt (441 li)
[6-7] – katholische Religionsausübung für Braut und ihren Hofstaat geregelt (441 li)
[8-10] – katholische Religionsausübung für Braut und ihren Hofstaat geregelt: Zugang zur Hofkapelle für Braut und Bedienstete geregelt, Ausstattung geregelt (441 li)
[11-15] – katholische Religionsausübung für Braut und ihren Hofstaat geregelt: Anzahl, Bestellung, Rechtsstellung und Jurisdiktion der Geistlichen geregelt (441 li – re)
[16] – Hofstaat der Braut geregelt: Treueeid der Bediensteten an englischen König und Bräutigam festgelegt (441re)
[17-18] – Hofstaat der Braut geregelt: Immunität von Bediensteten gegen Katholikengesetze zugesichert, Immunität der Geistlichen gegen weltliche Gerichtsbarkeit zugesichert (441re)
[19] – Rechtsstellung der Kinder geregelt: Immunität gegen Katholikengesetze zugesichert, britische Thronfolgeansprüche zugesichert (441 re)
[20] – Bestellung von katholischen Ammen für Kinder zugesichert (441 re)
[21] – katholische Religionsausübung für Braut und ihren Hofstaat geregelt: geistliche Kleidung für Geistliche geregelt (441 re)
[22-23] – Einhaltung der Ehe zugesichert: durch Ehrenwort von Brautvater und Bräutigam, weitere englische Zugeständnisse an spanischen König zugesichert (441 re)
[24] – Kindererziehung bis zum 10. Lebensjahr durch Braut festgelegt, britische Thronfolgeansprüche für Kinder zugesichert (441 re)
[25] – Hofstaat der Braut geregelt: Neubesetzung von freigewordenen Stellen für Bedienstete geregelt (441 re)
[26] – zur Sicherung von Ratifikation: Eidesleistung von Bräutigamvater und Bräutigam zugesichert, Einsatz von Bräutigamvater und Bräutigam für Ratifikation durch englisches Parlament zugesichert (441 re)
[27] – Bestätigung von Papst geregelt (442 li)
[Esch] – Einhaltung von Bräutigamvater versprochen und beschworen, Verzicht auf Einrede zugesichert (442 li)
[Suppl] – Zusatzartikel eidlich zugesichert von englischem König (442 re)
1 – Verzicht auf Ausführung von englischen Katholikengesetzen zugesichert
2 – Zulassung von katholischer Religionsausübung in Privathäusern innerhalb von Großbritannien zugesichert
3 – Verzicht auf Versuche zur Konversion der Braut zugesichert
4 – persönlicher Einsatz zugesichert für Ratifikation von Ehevertrag und Abschaffung der Katholikengesetze und gegen neue Katholikengesetzgebung im englischen Parlament zugesichert (442 re)
# Einordnung
Textbezug zu vergangenen Ereignissen?: nein
ständische Instanzen beteiligt?: ja
externe Instanzen beteiligt?: ja
Ratifikation erwähnt?: ja
weitere Verträge: nein
Schlagwörter: Englisch-Spanischer Krieg 1625-1630
Kommentar: NB keine Regelungen zu Unterhalt und Witwenversorgung der Braut, eher Religionsfrieden als Ehevertrag!
Braut: 1631 verheiratet mit Kaiser Ferdinand III.
Download Json
Download PDF