Savoyen-Piemont - Frankreich

Grunddaten Ehevertrag #

Vertragspartner Bräutigam: Savoyen-Piemont
Vertragspartner Braut: Frankreich
Datum Vertragsschließung: 1559
Eheschließung vollzogen?: Ja
verschiedenkonfessionelle Ehe?: Nein

Bräutigam #

Bräutigam: Emanuel Philibert, Herzog von Savoyen
Bräutigam GND: http://d-nb.info/gnd/118684450
Geburtsjahr: 1528-00-00
Sterbejahr: 1580-00-00
Dynastie: Savoyen
Konfession: Römisch-Katholisch

Braut #

Braut: Margarethe von Frankreich
Braut GND:
Geburtsjahr: 1523-00-00
Sterbejahr: 1574-00-00
Dynastie: Valois
Konfession: Römisch-Katholisch

Akteur Bräutigam #

Akteur: Emanuel Philibert, Herzog von Savoyen
Akteur GND: http://d-nb.info/gnd/118684450
Akteur Dynastie: Savoyen
Verhältnis: selbst

Akteur Braut #

Akteur: Heinrich II., König von Frankreich
Akteur GND: http://d-nb.info/gnd/118548166
Akteur Dynastie: Valois
Verhältnis: leer

Vertragstext #

Archivexemplar: nicht nachgewiesen
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Digitalisat Archivexemplar: -
Drucknachweis: Solar 1836-1852, Bd. I, S. 45-50, Dumont 1726-1739, Bd. V:1, S. 50-52
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Vertragsinhalt: [Prä] – Vertragsabschluß für Eheschließung bekundet: geschlossen gemäß Friedensvertrag von Cateau-Cambresis 03.04.1559 (46)

[1] – Eheversprechen ausgetauscht (46)

[2] – Mitgift festgelegt: Zahlung geregelt, im Gegenzug für Erbverzicht der Braut auf väterliches und mütterliches Erbe mit Zustimmung des Bräutigams (47)

[3] – Mitgiftzulage geregelt: auf Lebenszeit der Braut, aus französischen Einkünften und Abgaben, Nutzungsrechte geregelt (47f.)

[4] – Witweneinkünfte und Witwengüter festgelegt: Nutzungsrechte, Witwensitz und dessen Ausstattung geregelt (48)

[5] – Brautjuwelen festgelegt (48)

[6] – Unterhalt für Braut und ihren Hofstaat während der Ehe festgelegt (48f.)

[7] – nach Tod eines Ehepartners: Auszahlung von Mitgift an Braut oder ihre Erben zugesichert, Witwengüter als Pfänder eingesetzt (49)

[8] – nach Tod eines Ehepartners: Auslieferung von Zugewinn und Brautjuwelen an Braut oder ihre Erben geregelt - nach Tod von Bräutigam: Auslieferung von Mitgift, Mitgiftzulage und Brautjuwelen an Braut geregelt – Indemnität der Braut von Schulden, Verpfändungen und Veräußerungen zugesichert (49f.)

[Esch] – Verzicht auf Einrede zugesichert, Einhaltung zugesichert (50)

Einordnung #

Textbezug zu vergangenen Ereignissen?: ja
ständische Instanzen beteiligt?: nein
externe Instanzen beteiligt?: ja
Ratifikation erwähnt?: nein
weitere Verträge: ja
Schlagwörter: Italienischer Krieg 1551-1559
Kommentar: -
Download Json
Download PDF