Grunddaten Ehevertrag #
Vertragspartner Bräutigam: Frankreich
Vertragspartner Braut: Österreich
Datum Vertragsschließung: 1810
Eheschließung vollzogen?: Ja
verschiedenkonfessionelle Ehe?: Nein
Bräutigam #
Bräutigam: Napoleon Bonaparte, Kaiser von Frankreich
Bräutigam GND:
http://d-nb.info/gnd/118586408
Geburtsjahr: 1769-00-00
Sterbejahr: 1821-00-00
Dynastie: Bonaparte
Konfession: Römisch-Katholisch
Braut #
Braut: Marie Louise von Österreich
Braut GND:
http://d-nb.info/gnd/118577891
Geburtsjahr: 1791-00-00
Sterbejahr: 1847-00-00
Dynastie: Habsburg (Österreich)
Konfession: Römisch-Katholisch
Akteur Bräutigam #
Akteur: Napoleon I., Kaiser von Frankreich
Akteur GND:
http://d-nb.info/gnd/118586408
Akteur Dynastie: Bonaparte
Verhältnis: selbst
Akteur Braut #
Akteur: Franz I., Kaiser von Österreich (bis 1806 als Franz II. römischer Kaiser)
Akteur GND:
http://d-nb.info/gnd/118534955
Akteur Dynastie: Habsburg (Österreich)
Verhältnis: leer
Vertragstext #
Archivexemplar: nicht nachgewiesen
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Digitalisat Archivexemplar: -
Drucknachweis: Grands traités II, S. 493-496
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Vertragsinhalt: [Prä] – nach Austausch von Eheversprechen zur Sicherung von Ruhe und Wohlstand von beiden Reichen: Verhandler ernannt, Verhandlungen, Vertragsinhalt bekundet: (493f.)
1 – sofortige Eheschließung per Prokurator in Wien vereinbart: nach katholischem Ritus, spätere Ratifikation durch Bräutigam, persönliche Trauung in Frankreich geregelt
2 – Überführung, kaiserliche Stellung der Braut geregelt
3 – Mitgift festgelegt
4 – Erbverzicht der Braut geregelt: auf mütterliches, väterliches Erbe und Thronfolge, Erbrecht in Ermangelung weiterer Nachkommen von Brauteltern vorbehalten, Beschwörung durch Bräutigam geregelt
5-6 – Brautjuwelen festgelegt: als Geschenke von Brautvater, Bräutigam, als Eigentum der Braut
7 – Witweneinkünfte festgelegt
8 – Unterhalt der Braut während der Ehe festgelegt
9 – Ratifikation geregelt
Einordnung #
Textbezug zu vergangenen Ereignissen?: nein
ständische Instanzen beteiligt?: nein
externe Instanzen beteiligt?: nein
Ratifikation erwähnt?: nein
weitere Verträge: ja
Schlagwörter: Dritter Koalitionskrieg 1805 - Fünfter Koalitionskrieg 1809 - Sechster Koalitionskrieg 1813-14 - Siebenter Koalitionskrieg 1815
Kommentar: 2. Ehe Napoleons nach Scheidung von Josephine de Beauharnais
Download Json
Download PDF