Grunddaten Ehevertrag #
Vertragspartner Bräutigam: Sachsen
Vertragspartner Braut: Österreich
Datum Vertragsschließung: 1787
Eheschließung vollzogen?: Ja
verschiedenkonfessionelle Ehe?: Nein
Bräutigam #
Bräutigam: Anton Prinz von Sachsen
Bräutigam GND:
http://d-nb.info/gnd/117764310
Geburtsjahr: 1755-00-00
Sterbejahr: 1836-00-00
Dynastie: Wettin (Albertiner)
Konfession: Römisch-Katholisch
Braut #
Braut: Maria Theresia von Österreich
Braut GND:
http://d-nb.info/gnd/102341435
Geburtsjahr: 1767-00-00
Sterbejahr: 1827-00-00
Dynastie: Habsburg-Lothringen
Konfession: Römisch-Katholisch
Akteur Bräutigam #
Akteur: Friedrich August I. König von Sachsen
Akteur GND:
http://d-nb.info/gnd/119165198
Akteur Dynastie: Wettin (Albertiner)
Verhältnis: Bruder
Akteur Braut #
Akteur: Peter Leopold Großherzog der Toskana, später: Leopold II. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
Akteur GND:
http://d-nb.info/gnd/118571877
Akteur Dynastie: Habsburg-Lothringen
Verhältnis: leer
Vertragstext #
Archivexemplar: AT-OeStA/HHStA UR FUK 2113/1,2
Vertragssprache: Französisch
Digitalisat Archivexemplar:
Drucknachweis:
Vertragssprache: Französisch
Vertragsinhalt: Präambel: Ehe beschlossen
Artikel 1: Erlaubnis und Dispens des Papstes erwähnt; Hochzeitsfeierlichkeiten geregelt; Zeremonie nach römisch-katholischem Ritus erwähnt; Heirat per procurationem festgelegt; Ratifikation erwähnt, wenn die Braut in Sachsen angekommen ist und die kirchliche Segnung erhalten hat
Artikel 2: Die Mitgift beträgt 500.000 Florin, Zahlung nach den Hochzeitsfeierlichkeiten festgelegt; Quittung notwendig
Artikel 3: Die Mitgift verbleibt bei der Braut und ihren Nachkommen; wenn Braut und Bräutigam versterben und keine gemeinsamen Leibeserben vorhanden sind: Der Brautvater oder dessen Erben erhalten die Summe; Erbrechtliche Regelung bezüglich eines Ausschlusses
Artikel 4: Anlage der Mitgift in Pensionen und Fonds geregelt; Verwaltung geregelt, Finanzkammer erwähnt; Hypotheken geregelt; Nutzung der Mitgift geregelt; Wiederherstellung der Mitgift geregelt; Erben und Nachkommen erwähnt; Einkommen aus der Verzinsung der Mitgift geregelt
Artikel 5: Die Widerlage beträgt 500.000 Florin; väterliche, mütterliche und andere Rechte erwähnt; Regelungen bezüglich des Nachlasses der Familie der Braut; Vererbung an die legitimen Nachkommen geregelt
Artikel 6: Ringe und Hochzeitsfeierlichkeiten nach den Rechten des Vaterlandes geregelt; Erben und Nachfolger erwähnt
Artikel 7: Nachfolge der Elisabeth von Spanien in in Bezug auf die Braut erwähnt; Erbteil erwähnt: Besitz erwähnt, Kapital von 930.000 Reales erwähnt; die Braut erhält ihren Erbteil ohne Restriktionen, Bona receptitia geregelt; Bräutigam, Bruder des Bräutigams und Brautvater erkennen die Regelungen an
Artikel 8: Morgengabe nach Vollzug der Ehe erwähnt, Gabe von Juwelen, die in den Besitz der Braut übergehen, geregelt; Vererbung an die Nachkommen und Erben geregelt
Artikel 9: Die Braut erhält jährlich 10.500 Florin zu ihrer persönlichen Verfügung; die Kammer und der fürstliche Sitz auf Staatskosten geregelt
Artikel 10: Die Braut erhält jährlich vom Bruder des er Bräutigams 40.000 Florin, einschließlich der 4% auf Hypotheken etc. aus seinen Gütern; Regelungen erwähnt; das Einkommen des Bräutigams ist unabhängig von der Mitgift der Braut; Regelungen bezüglich der Zölle etc. erwähnt; Antritt des Wittums geregelt, Nutzungsrechte des Wittums geregelt, solange die Braut keine zweite Ehe eingeht; Rechte der Braut, solange die Herrschaft des Hauses des Bräutigams andauert, geregelt; Nutzung der 30.000 Florin der Mitgift jährlich sowie der 4% Zinsen geregelt
Artikel 11: Regelungen bezüglich Geld, Möbel, Gegenständen aus Silber und Gold, die nach dem Tod des Bräutigams an die Braut vererbt werden; Anfertigung einer Inventarliste notwendig; Vererbung an die Erben und Nachkommen geregelt
Artikel 12: Einhaltung des Vertrages versprochen; Anfertigung von zwei Exemplaren des Vertrages geregelt
# Einordnung
Textbezug zu vergangenen Ereignissen?: nein
ständische Instanzen beteiligt?: nein
externe Instanzen beteiligt?: ja
Ratifikation erwähnt?: ja
weitere Verträge: nein
Schlagwörter:
Kommentar: Vertrag im Original in Artikel unterteilt
Seiten nicht nummeriert oder foliert
Download Json
Download PDF