Grunddaten Ehevertrag #
Vertragspartner Bräutigam: Frankreich
Vertragspartner Braut: Florenz
Datum Vertragsschließung: 1600
Eheschließung vollzogen?: Ja
verschiedenkonfessionelle Ehe?: Nein
Bräutigam #
Bräutigam: Heinrich IV., König von Frankreich und Navarra (Henri)
Bräutigam GND:
http://d-nb.info/gnd/118548174
Geburtsjahr: 1553-00-00
Sterbejahr: 1610-00-00
Dynastie: Bourbon (Frankreich)
Konfession: Römisch-Katholisch
Braut #
Braut: Maria de Medici
Braut GND:
http://d-nb.info/gnd/118577778
Geburtsjahr: 1573-00-00
Sterbejahr: 1648-00-00
Dynastie: Medici
Konfession: Römisch-Katholisch
Akteur Bräutigam #
Akteur: Heinrich IV., König von Frankreich und Navarra (Henri)
Akteur GND:
http://d-nb.info/gnd/118548174
Akteur Dynastie: Bourbon (Frankreich)
Verhältnis: selbst
Akteur Braut #
Akteur: Ferdinand I. de Medici, Großherzog von Florenz (Ferdinando)
Akteur GND:
http://d-nb.info/gnd/118876368
Akteur Dynastie: Medici
Verhältnis: leer
Vertragstext #
Archivexemplar: nicht nachgewiesen
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Digitalisat Archivexemplar: -
Drucknachweis: Dumont 1726-1739, Bd. V:2, S. 4 f.
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Vertragsinhalt: [Prä] – nach vorheriger Eheabrede: Eheverhandlungen, Vertragsbedingungen bekundet (4 re)
[1] – gegenseitige Einwilligung erklärt, Eheschließung durch Prokurator von Bräutigam vereinbart (4 re)
[2] – Mitgift vereinbart, Zahlung geregelt (4 re)
[3] – Überführung, Aussteuer der Braut vereinbart (4 re – 5 li)
[4] – Erbverzicht der Braut geregelt: mit Bestätigung durch Bräutigam (5 li)
[5] – Anlage der Mitgift geregelt: als Sicherheit für Rückfall (5 li)
[6] – Witweneinkünfte festgelegt: aus Witwengütern im Rang von Herzogtum, Verwaltung und Bestellung von Bediensteten geregelt (5 li)
[7] – Ausstattung mit Brautjuwelen geregelt: zu erblichem Besitz der Braut (5 li)
[8] – Hofstaat und Unterhalt der Braut während der Ehe geregelt (5 li)
[9] – nach Tod der Braut ohne Kinder: Auslieferung von Brautjuwelen an Brautfamilie, Rückfall von Mitgift geregelt: Rückfall entweder von Zweidrittel-Anteil sofort oder von gesamter Mitgift nach Tod von Bräutigam (5 li – re)
[10] – Erbrecht der Kinder an Nachlass der Braut geregelt (5 re)
[11] – nach Tod von Bräutigam: Erbrecht der Braut, Witwenversorgung geregelt (5 re)
[12] – Einhaltung zugesichert (5 re)
Einordnung #
Textbezug zu vergangenen Ereignissen?: nein
ständische Instanzen beteiligt?: nein
externe Instanzen beteiligt?: nein
Ratifikation erwähnt?: nein
weitere Verträge: ja
Schlagwörter: nicht nachgewiesen
Kommentar: -
Download Json
Download PDF