Grunddaten Ehevertrag #
Vertragspartner Bräutigam: Frankreich
Vertragspartner Braut: Bayern
Datum Vertragsschließung: 1806
Eheschließung vollzogen?: Ja
verschiedenkonfessionelle Ehe?: Nein
Bräutigam #
Bräutigam: Eugen de Beauharnais (Eugene)
Bräutigam GND:
http://d-nb.info/gnd/118727834
Geburtsjahr: 1781-00-00
Sterbejahr: 1824-00-00
Dynastie: Bonaparte
Konfession: Römisch-Katholisch
Braut #
Braut: Augusta (Auguste Amalie Ludovika) von Bayern, Tochter von König Maximilian I. Joseph
Braut GND:
http://d-nb.info/gnd/118651110
Geburtsjahr: 1788-00-00
Sterbejahr: 1851-00-00
Dynastie: Wittelsbach (Bayern)
Konfession: Römisch-Katholisch
Akteur Bräutigam #
Akteur: Napoleon I., Kaiser von Frankreich
Akteur GND:
http://d-nb.info/gnd/118586408
Akteur Dynastie: Bonaparte
Verhältnis: Vater (Adoptivvater)
Akteur Braut #
Akteur: Maximilian I. Joseph, König von Bayern
Akteur GND:
http://d-nb.info/gnd/118579428
Akteur Dynastie: Wittelsbach (Bayern)
Verhältnis: leer
Vertragstext #
Archivexemplar: nicht nachgewiesen
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Digitalisat Archivexemplar: -
Drucknachweis: Grands Traités II, S. 147-150
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Vertragsinhalt: [Prä] – zur Festigung der bisherigen Freundschaft: Eheschließung als effektivstes Mittel zur festen Erneuerung von Bündnis eingeschätzt, Ernennung von Verhandlern, Vertragsinhalt bekundet:
1 – Termin für kirchliche Eheschließung festgelegt
2 – Mitgift festgelegt: Zahlung geregelt
3 – Widerlage festgelegt, Verzinsung zur Witwenversorgung geregelt
4 – Morgengabe festgelegt
5 – Unterhalt der Braut während der Ehe festgelegt
6 – Witwenversorgung festgelegt: aus Einkünften des Königreichs Italien, Witwensitz geregelt
7 – nach Tod des Bräutigams: Vormundschaft der Braut über Kinder zugesichert
8 – nach Tod der Braut: Nutzung von Mitgift, Zugewinn durch Bräutigam auf Lebenszeit vereinbart
9 – Erbverzicht geregelt: im Gegenzug für Mitgiftzahlung, zugunsten der bayerischen Fürsten, in Übereinstimmung mit Bündnisvertrag 10.12.1805
10 - Stellung als Vizekönig von Italien zugesichert an Bräutigam: souveräne Herrschaft über Herzogtum Parma und Piacenza oder gleichwertige Herrschaft zugesichert an Bräutigam und dessen männliche Erben
11 – Geheimhaltung von Vertrag vereinbart
Einordnung #
Textbezug zu vergangenen Ereignissen?: ja
ständische Instanzen beteiligt?: nein
externe Instanzen beteiligt?: nein
Ratifikation erwähnt?: nein
weitere Verträge: ja
Schlagwörter: Zweiter Koalitionskrieg 1798 - 1802
Kommentar: Bräutigam: Sohn von Kaiserin Josephine aus 1. Ehe, adoptiert von Napoleon
Download Json
Download PDF