Plauen - Braunschweig-Lüneburg-Celle (Nebenlinie)

Grunddaten Ehevertrag #

Vertragspartner Bräutigam: Vögte von Plauen
Vertragspartner Braut: Braunschweig-Lüneburg-Celle
Datum Vertragsschließung: 1563
Eheschließung vollzogen?: Ja
verschiedenkonfessionelle Ehe?: Nein

Bräutigam #

Bräutigam: Heinrich VI., Vogt von Plauen, Burggraf zu Meißen
Bräutigam GND: http://d-nb.info/gnd/104254068
Geburtsjahr: 1536-00-00
Sterbejahr: 1572-00-00
Dynastie: Vögte von Plauen
Konfession: Evangelisch-Lutherisch

Braut #

Braut: Katharina von Braunschweig-Lüneburg
Braut GND: http://d-nb.info/gnd/115471308
Geburtsjahr: 1548-00-00
Sterbejahr: 1565-00-00
Dynastie: Welfen
Konfession: Evangelisch-Lutherisch

Akteur Bräutigam #

Akteur: Heinrich VI., Vogt von Plauen, Burggraf von Meißen
Akteur GND: http://d-nb.info/gnd/104254068
Akteur Dynastie: Vögte von Plauen
Verhältnis: selbst

Akteur Braut #

Akteur: Klara von Braunschweig-Lüneburg, geb. von Sachsen-Lauenburg
Akteur GND: http://d-nb.info/gnd/131927221
Akteur Dynastie: Askanier (Sachsen-Lauenburg)
Verhältnis: leer

Vertragstext #

Archivexemplar: nicht nachgewiesen
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Digitalisat Archivexemplar: -
Drucknachweis: Dumont 1726-1739, Bd. V:1, S. 123 f.
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Vertragsinhalt: Artikel 1 (1. Absatz): Eheschließung vereinbart: Beilager festgelegt

Artikel 2 (1. Absatz): Mitgift festgelegt (12.000 Thaler): v.a. von regierenden Herzögen von Celle

Artikel 3 (1.-8. Absatz): Leibgedinge festgelegt: zuzüglich Morgengabe, Verwaltung von Witwengut geregelt

Artikel 4 (9.-10. Absatz): nach Tod Katharinas ohne Kinder: Nutzung, Rückfall von Mitgift geregelt

Artikel 5 (11. Absatz): Witwenversorgung geregelt

Artikel 6 (12. Absatz): bei 2. Ehe Katharinas: Rückfall von Mitgift, Ablösung von Leibgedinge geregelt

Artikel 7 (13. Absatz): Erbrecht, Mitgift für Töchter geregelt

Einordnung #

Textbezug zu vergangenen Ereignissen?: nein
ständische Instanzen beteiligt?: nein
externe Instanzen beteiligt?: nein
Ratifikation erwähnt?: nein
weitere Verträge: nein
Schlagwörter:
Kommentar: vgl. ENr. 191 zu 2. Ehe Heinrichs 1566 Vertrag selbst nicht in Artikel unterteilt
Download Json
Download PDF