Grunddaten Ehevertrag #
Vertragspartner Bräutigam: Frankreich
Vertragspartner Braut: Savoyen
Datum Vertragsschließung: 1773
Eheschließung vollzogen?: Ja
verschiedenkonfessionelle Ehe?: Nein
Bräutigam #
Bräutigam: Karl Philipp, Graf von Artois
Bräutigam GND:
http://d-nb.info/gnd/118776770
Geburtsjahr: 1757-00-00
Sterbejahr: 1836-00-00
Dynastie: Bourbon (Frankreich)
Konfession: Römisch-Katholisch
Braut #
Braut: Maria Theresia von Savoyen
Braut GND:
http://d-nb.info/gnd/1078038988
Geburtsjahr: 1756-00-00
Sterbejahr: 1805-00-00
Dynastie: Savoyen
Konfession: Römisch-Katholisch
Akteur Bräutigam #
Akteur: Ludwig XV. von Frankreich
Akteur GND:
http://d-nb.info/gnd/118729438
Akteur Dynastie: Bourbon (Frankreich)
Verhältnis: Großvater
Akteur Braut #
Akteur: Viktor Amadeus III., König von Sardinien-Piemont
Akteur GND:
http://d-nb.info/gnd/117682349
Akteur Dynastie: Savoyen
Verhältnis: leer
Vertragstext #
Archivexemplar: Traités et accords de la France, TRA17730008
Vertragssprache: Französisch
Digitalisat Archivexemplar:
https://basedoc.diplomatie.gouv.fr/exl-php/recherche/mae_internet___traites
Drucknachweis: nicht nachgewiesen
Vertragssprache: Französisch
Vertragsinhalt: Artikel 1: Eheschließung vereinbart: mit päpstlicher Dispens aufgrund des Verwandtschaftsgrades der Eheleute, mit Prokurator für den Grafen von Artois, findet statt am savoyischen Hof
Artikel 2: nach der Eheschließung erhält Maria Theresia den Titel der Gräfin von Artois, Überführung Maria Theresias von Turin nach Frankreich und ehrenvoller Empfang durch den Grafen von Artois am Pont de Beauvoisin geregelt
Artikel 3: Mitgift auf 420.000 Livre festgelegt, Zahlung geregelt
Artikel 4: Eigentumsrecht Maria Theresias an der Mitgift geregelt, bei Tod Maria Theresias ohne Kinder oder falls ihre Kinder bei ihrem Tod minderjährig sind und selbst vor der Volljährigkeit versterben: Rückfall der Mitgift geregelt, bis auf eine testamentarisch bestimmte Summe, von höchstens 100.000 Livre
Artikel 5: Anlage der Mitgift durch den König von Frankreich und Grafen von Artois geregelt: anzulegen vor allem in den Apanagegebieten Karl Philipps, u. a. den Herzogtümern Auvergne und Mercœur [Freilassung für Nennung weiterer Gebiete], bei Auflösung der Ehe: Rückfall zugesichert
Artikel 6: Mitgift als Erbabfindung Maria Theresas angesehen, Erbverzicht Maria Theresias geregelt: außer bei Aussterben aller übrigen Nachkommen von Viktor Amadeus
Artikel 7: Brautschatz im Wert von 100.000 Livre festgelegt
Artikel 8: Brautgeschenke durch den König von Frankreich und Grafen von Artois im Wert von 300.000 Livre zugesichert, Morgengabe festgelegt, Besitzrechte Maria Theresias geregelt
Artikel 9: Unterhalt Maria Theresias und ihres Hofstaats während der Ehe geregelt
Artikel 10: Leibgedinge festgelegt: Güter aus Karl Philipps Apanage als Leibgedingegüter zugesichert, Hauptgut wird zum Herzogtum erhoben, Güterverwaltung durch Maria Theresia geregelt, als Witwenversorgung
Artikel 11: Rückkehrrecht nach Savoyen bzw. in die Länder des Königs von Piemont als Witwe zugesichert
Artikel 12: Vererbung von persönlichem Nachlass Maria Theresias geregelt: Familienjuwelen ausgenommen, Einhaltung zugesichert, Ratifikation geregelt, ausgefertigt vom sardischen Minister als Notar
Einordnung #
Textbezug zu vergangenen Ereignissen?: nein
ständische Instanzen beteiligt?: nein
externe Instanzen beteiligt?: ja
Ratifikation erwähnt?: ja
weitere Verträge: ja
Schlagwörter:
Kommentar: Ü - Artikel fast identisch mit Vorvertrag 1773.09.03 (Enr. 146)
Das Digitalisat kann unter der angegebenen URL unter der Signatur (TRA17730008) abgerufen werden.
Download Json
Download PDF