Frankreich - Österreich

Grunddaten Ehevertrag #

Vertragspartner Bräutigam: Frankreich
Vertragspartner Braut: Österreich
Datum Vertragsschließung: 1770
Eheschließung vollzogen?: Ja
verschiedenkonfessionelle Ehe?: Nein

Bräutigam #

Bräutigam: Ludwig (XVI.) von Frankreich
Bräutigam GND: http://d-nb.info/gnd/118574949
Geburtsjahr: 1754-00-00
Sterbejahr: 1793-00-00
Dynastie: Bourbon (Frankreich)
Konfession: Römisch-Katholisch

Braut #

Braut: Marie Antoinette von Österreich
Braut GND: http://d-nb.info/gnd/118577905
Geburtsjahr: 1755-00-00
Sterbejahr: 1793-00-00
Dynastie: Habsburg (Österreich)
Konfession: Römisch-Katholisch

Akteur Bräutigam #

Akteur: Ludwig XV., König von Frankreich
Akteur GND: http://d-nb.info/gnd/118729438
Akteur Dynastie: Bourbon (Frankreich)
Verhältnis: Großvater

Akteur Braut #

Akteur: Joseph II., Kaiser
Akteur GND: http://d-nb.info/gnd/118558404
Akteur Dynastie: Habsburg (Österreich)
Verhältnis: leer

Vertragstext #

Archivexemplar: AT-OeStA/HHStA, UR FUK 2054a; Traités et accords de la France, TRA17700001
Vertragssprache: Französisch
Digitalisat Archivexemplar: -
Drucknachweis: nicht nachgewiesen
Vertragssprache: Französisch
Vertragsinhalt: Artikel 1: Eheschließung vereinbart: mit päpstlicher Dispens, am Wiener Hof, durch Prokurator

Artikel 2: Überführung Marie Antoinettes geregelt

Artikel 3: Mitgift (200.000 rheinische Florin) festgelegt

Artikel 4-5: Eigentum an, ggf. Rückfall von Mitgift geregelt: bei Tod Marie Antoinettes ohne volljährige Nachkommen, bis auf testamentarisch bestimmte Summe

Artikel 6: Erbverzicht Marie Antoinettes geregelt: außer bei Fehlen von besser berechtigten Erben des Franz I. Stephans und Maria Theresias

Artikel 7: Brautschatz festgelegt

Artikel 8: Brautgeschenke festgelegt

Artikel 9: Leibgedinge festgelegt: inkl. Herzogstitel, Güterverwaltung durch Marie Antoinette, als Witwenversorgung

Artikel 10: Unterhalt Marie Antoinettes geregelt

Artikel 11: Rückkehrrecht als Witwe nach Österreich zugesichert

Artikel 12: Vererbung von persönlichem Nachlaß Marie Antoinettes geregelt: Familienjuwelen ausgenommen

Artikel 13: Ratifikation geregelt

Separatartikel I: Vertragssprache französisch geregelt, doch nicht als Präzedenzfall

Separatartikel II: Höhe der Mitgiften zwischen Frankreich und Österreich begrenzt, festgelegt, zur Erleichterung künftiger Eheverbindungen

Einordnung #

Textbezug zu vergangenen Ereignissen?: nein
ständische Instanzen beteiligt?: nein
externe Instanzen beteiligt?: ja
Ratifikation erwähnt?: ja
weitere Verträge: ja
Schlagwörter:
Kommentar: Ü - Eheversprechen vor Vertrag erwähnt (Präambel)

Zum Zeitpunkt der Eheschließung war Ludwig XVI. noch Dauphin und nicht König von Frankreich.

Auf der Website Traités et accords de la France ist kein Digitalisat des Vertrags vorhanden; zusätzliche Informationen zum Vertrag unter https://basedoc.diplomatie.gouv.fr/exl-php/recherche/mae_internet___traites unter Verwendung der Signatur (TRA17700001).
Download Json
Download PDF