Dänemark - Russland

Grunddaten Ehevertrag #

Vertragspartner Bräutigam: Dänemark
Vertragspartner Braut: Russland
Datum Vertragsschließung: 1601
Eheschließung vollzogen?: Nein
verschiedenkonfessionelle Ehe?: Ja

Bräutigam #

Bräutigam: Johann (Hans) von Dänemark
Bräutigam GND:
Geburtsjahr: 1583-00-00
Sterbejahr: 1602-00-00
Dynastie: Oldenburg (Dänemark)
Konfession: Evangelisch-Lutherisch

Braut #

Braut: Xenia (Oxenia) Borissowna Godunova
Braut GND:
Geburtsjahr: 1581-00-00
Sterbejahr: 1622-00-00
Dynastie: Hanau
Konfession: Russisch-Orthodox

Akteur Bräutigam #

Akteur: Christian IV., König von Dänemark
Akteur GND: http://d-nb.info/gnd/118676059
Akteur Dynastie: Oldenburg (Dänemark)
Verhältnis: Bruder

Akteur Braut #

Akteur: Boris Godunov, Zar von Russland
Akteur GND: http://d-nb.info/gnd/118637940
Akteur Dynastie: Savoyen
Verhältnis: leer

Vertragstext #

Archivexemplar: nicht nachgewiesen
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Digitalisat Archivexemplar: leer
Drucknachweis: DNT III, S. 131-137
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Vertragsinhalt: [Prä] – Verhandlungen bekundet:

1 – Entsendung des Bräutigams nach Russland verabredet: bis Mai 1602

2 – engere Freundschaft zwischen beiden Seiten bekundet

3 – Empfang, Geleit des Bräutigams von Narva bis Moskau geregelt

4 – Empfang des Bräutigams durch Brautvater in Moskau geregelt

5 – Übergabe von Fürstentum Twer an Johann geregelt: inkl. Herrschaftsrechte

6 – fürstlicher Rang des Bräutigams geregelt: wie von Zarensohn, Ehe und Mitgift versprochen

7 – Fürstentum Twer an Bräutigam als Erbbesitz zugesichert: auch nach kinderloser Ehe oder nach Tod der Braut oder erblich unter Nachkommen des Bräutigams

8 – Religionsfreiheit für Bräutigam und sein Gefolge zugesichert: inkl. Kirchenbau, nach dänischem Ritus, auch im Fürstentum Twer

9 – Herrschaftsausübung im Fürstentum Twer geregelt: nach russischem Recht

10 – Nutzungsrechte des Bräutigams geregelt

11 – Kreuzküssung festgelegt (für Gefolge des Bräutigams?)

12 – freier Boten- und Briefverkehr des Bräutigams nach Dänemark zugesichert

13 – Reisefreiheit des Bräutigams nach Dänemark zugesichert: ohne Begleitung der Braut

14 – Einhaltung durch Brautvater, dessen Sohn zugesichert

15 – durch Umsetzung des Vertrags: Ruhm für König Christian, Nutzen für Dänemark, Friedenszustand und gottseliges Lebens für dänische Untertanen und die Christenheit beschieden

Einordnung #

Textbezug zu vergangenen Ereignissen?: nein
ständische Instanzen beteiligt?: nein
externe Instanzen beteiligt?: nein
Ratifikation erwähnt?: nein
weitere Verträge: nein
Schlagwörter:
Kommentar: Bräutigam vor Eheschließung 1602 in Russland verstorben

Vertrag nicht wortgleich mit russischer Ratif. 10.04.1602
Download Json
Download PDF