Grunddaten Ehevertrag #
Vertragspartner Bräutigam: Dänemark
Vertragspartner Braut: Brandenburg (Erzstift Magdeburg)
Datum Vertragsschließung: 1597
Eheschließung vollzogen?: Ja
verschiedenkonfessionelle Ehe?: Nein
Bräutigam #
Bräutigam: Christian IV., König von Dänemark
Bräutigam GND:
http://d-nb.info/gnd/118676059
Geburtsjahr: 1577-00-00
Sterbejahr: 1648-00-00
Dynastie: Oldenburg (Dänemark)
Konfession: Evangelisch-Lutherisch
Braut #
Braut: Anna Katharina von Brandenburg
Braut GND:
http://d-nb.info/gnd/121428370
Geburtsjahr: 1575-00-00
Sterbejahr: 1612-00-00
Dynastie: Hohenzollern
Konfession: Evangelisch-Lutherisch
Akteur Bräutigam #
Akteur: Christian IV., König von Dänemark
Akteur GND:
http://d-nb.info/gnd/118676059
Akteur Dynastie: Oldenburg (Dänemark)
Verhältnis: selbst
Akteur Braut #
Akteur: Joachim Friedrich, Markgraf von Brandenburg (später Kurfürst), Administrator von Magdeburg
Akteur GND:
http://d-nb.info/gnd/117677256
Akteur Dynastie: Hohenzollern
Verhältnis: leer
Vertragstext #
Archivexemplar: nicht nachgewiesen
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Digitalisat Archivexemplar: -
Drucknachweis: DNT III, S. 87-90
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Vertragsinhalt: [Prä] – Ehe verabredet
1 – Brautwerbung bekundet: aus Zuneigung zum Haus Brandenburg, Einwilligung für Braut bekundet: mit Zustimmung von Kurfürst Johann Georg von Brandenburg, Herzog Georg Friedrich von Preußen
2 – Mitgift festgelegt: gemäß brandenburgischer Erbverbrüderung, Aussteuer geregelt
3 – Widerlage, Zulage versprochen, Witwengüter festgelegt: unter Verweis auf vorgelegte kgl. Verschreibungsurkunde 09.08.1597
4 – Einhaltung zugesichert
Einordnung #
Textbezug zu vergangenen Ereignissen?: nein
ständische Instanzen beteiligt?: nein
externe Instanzen beteiligt?: nein
Ratifikation erwähnt?: ja
weitere Verträge: nein
Schlagwörter:
Kommentar: vgl. Erbverzichtserklärung der Braut 05.12.1597
Download Json
Download PDF