Österreich/Spanien - Böhmen/Ungarn

Grunddaten Ehevertrag #

Vertragspartner Bräutigam: Österreich/Spanien
Vertragspartner Braut: Böhmen/Ungarn
Datum Vertragsschließung: 1521
Eheschließung vollzogen?: Ja
verschiedenkonfessionelle Ehe?: Nein

Bräutigam #

Bräutigam: Ferdinand, Sohn von König Philipp I. von Kastilien, Enkel von Kaiser Maximilian I.
Bräutigam GND: http://d-nb.info/gnd/118532502
Geburtsjahr: 1503-00-00
Sterbejahr: 1564-00-00
Dynastie: Habsburg (Spanien)
Konfession: Römisch-Katholisch

Braut #

Braut: Anna, Tochter von König Wladislaw II. von Böhmen und Ungarn
Braut GND: http://d-nb.info/gnd/133664473
Geburtsjahr: 1503-00-00
Sterbejahr: 1547-00-00
Dynastie: Jagellionen
Konfession: Römisch-Katholisch

Akteur Bräutigam #

Akteur: Karl V, Kaiser, König von Spanien
Akteur GND: http://d-nb.info/gnd/118560093
Akteur Dynastie: Habsburg (Spanien)
Verhältnis: Bruder

Akteur Braut #

Akteur: Ludwig II., König von Böhmen und Ungarn
Akteur GND: http://d-nb.info/gnd/119392895
Akteur Dynastie: Jagellionen
Verhältnis: leer

Vertragstext #

Archivexemplar: AT-OeStA/HHStA, UR FUK 1141 a
Vertragssprache: Latein
Digitalisat Archivexemplar: -
Drucknachweis: Kollar 1762, S. 312-316 (Teildruck)
Vertragssprache: Latein
Vertragsinhalt: Artikel 1: Vertrag von Wien am 1515.07.22 über eine habsburgisch-ungarische Doppelehe wird referiert

Artikel 2: 1515 festgelegte Eheschließung durch Prokuratoren zwischen Ferdinand und Anna für das Jahr 1516 wird referiert

Artikel 3: Ehepläne zwischen Karl und Anna 1516-1520 werden referiert

Artikel 4: Überlassung Annas als Heiratspartnerin von Karl an Ferdinand referiert

Artikel 5: erneute Bekräftigung und Ratifizierung der Doppelheirat zwischen Ferdinand und Anna sowie zwischen Ludwig von Ungarn und Maria von Österreich in Innsbruck vereinbart

Artikel 6: Überlassung der Herrschaft in Niederösterreich und im Königreich Neapel von Karl an Ferdinand angeboten, ggf. Aufwertung des österreichischen Herrschaftsgebiets zum Königreich durch Karl oder per Entscheidung durch einen Schiedsrichter

Artikel 7: Leibgedingeverschreibung für Anna im Gegenwert von 25.000 ungarischen Florin jährlich, anstelle einer Morgengabe, wie Vertrag von Wien 1515.07.22 bestätigt; Leibgedinge in gleicher Art auch für Maria von Österreich festgelegt, zu gewähren durch den König von Ungarn

Artikel 8: Königstreffen in Wörth oder Augsburg in Fastenzeit 1521 unter Beteiligung des Königs von Polen vereinbart, für weitere Verhandlungen u. a. über Türkenabwehr und zur Überführung Annas

Artikel 9: Überführung Marias nach Ungarn vereinbart

Einordnung #

Textbezug zu vergangenen Ereignissen?: ja
ständische Instanzen beteiligt?: nein
externe Instanzen beteiligt?: ja
Ratifikation erwähnt?: ja
weitere Verträge: ja
Schlagwörter: leer
Kommentar: Ü - Vertrag von Wien 1515.07.22: ohne Erwähnung von Eheschließung Maximilian-Anna referiert!

Vertrag in der Edition nicht in Artikel unterteilt.
Download Json
Download PDF