Österreich - Frankreich (Fortsetzung zu 1501)

Grunddaten Ehevertrag #

Vertragspartner Bräutigam: Österreich
Vertragspartner Braut: Frankreich
Datum Vertragsschließung: 1504
Eheschließung vollzogen?: Nein
verschiedenkonfessionelle Ehe?: Nein

Bräutigam #

Bräutigam: Karl, Sohn von Erzherzog Philipp, Enkel Maximilians
Bräutigam GND: http://d-nb.info/gnd/118560093
Geburtsjahr: 1500-00-00
Sterbejahr: 1558-00-00
Dynastie: Habsburg (Spanien)
Konfession: Römisch-Katholisch

Braut #

Braut: Claudia, Tochter von König Ludwig XII. von Frankreich
Braut GND: http://d-nb.info/gnd/12406163X
Geburtsjahr: 1499-00-00
Sterbejahr: 1524-00-00
Dynastie: Valois
Konfession: Römisch-Katholisch

Akteur Bräutigam #

Akteur: Maximilian I., Kaiser
Akteur GND: http://d-nb.info/gnd/118579371
Akteur Dynastie: Habsburg (Österreich)
Verhältnis: Großvater

Akteur Braut #

Akteur: Ludwig XII., König von Frankreich
Akteur GND: http://d-nb.info/gnd/118780735
Akteur Dynastie: Valois
Verhältnis: leer

Vertragstext #

Archivexemplar: nicht nachgewiesen
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Digitalisat Archivexemplar: -
Drucknachweis: Dumont 1726-1739, Bd. IV:1, S. 56 f.
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Vertragsinhalt: zur Bestätigung von vorher geschlossenem Ehevertrag Artikel 1: bei Tod Ludwigs ohne männliche Erben: Restitution von Burgund zugunsten der Brautleute: falls Ehe vollzogen Artikel 2: Artikel 1 garantiert durch Herzog von Kleve, Grafen von Dunois und Vendôme Artikel 3: bei Tod Ludwigs ohne männliche Erben: Auslieferung der Patrimonialgüter Ludwigs zugunsten der Brautleute vereinbart: nachdem Ehe vollzogen Artikel 4: bei Tod Ludwigs ohne männliche Erben: Claudia verpflichtet zu Mitgiftzahlung an Schwestern Artikel 5: falls Ehe nicht zustande kommt durch Verschulden der Brautseite: Verbleib von Burgund, Mailand, Asti bei Karl vereinbart Artikel 6: falls Ehe nicht zustande kommt durch Verschulden der Bräutigamseite: Verzicht Maximilians, Philipps auf Mailand, Burgund, andere Reichslehen Ludwigs vereinbart Artikel 7: Tributzahlung aus Artois von Ludwig verschenkt an Philipp, Karl auf deren Lebzeiten Artikel 8: Reichsstände zu conservatores des Vertrags ernannt Artikel 9+10: Einhaltung zugesichert

Einordnung #

Textbezug zu vergangenen Ereignissen?: ja
ständische Instanzen beteiligt?: ja
externe Instanzen beteiligt?: nein
Ratifikation erwähnt?: nein
weitere Verträge: ja
Schlagwörter:
Kommentar: vgl. geheime französische Verfügung zur Verheiratung von Claudia mit französischem Thronfolger Franz von Angouleme 1500: erneuert Jan. 1504! (Wiesflecker 1971-1986, Bd. III, S. 135)

Vertrag selbst ist nicht in Artikel unterteilt.
Download Json
Download PDF