Grunddaten Ehevertrag #
Vertragspartner Bräutigam: Österreich
Vertragspartner Braut: Frankreich
Datum Vertragsschließung: 1501
Eheschließung vollzogen?: Nein
verschiedenkonfessionelle Ehe?: Nein
Bräutigam #
Bräutigam: Karl, Sohn von Erzherzog Philipp, Enkel Maximilians
Bräutigam GND:
http://d-nb.info/gnd/118560093
Geburtsjahr: 1500-00-00
Sterbejahr: 1558-00-00
Dynastie: Habsburg (Spanien)
Konfession: Römisch-Katholisch
Braut #
Braut: Claudia, Tochter von König Ludwig XII. von Frankreich
Braut GND:
http://d-nb.info/gnd/12406163X
Geburtsjahr: 1499-00-00
Sterbejahr: 1524-00-00
Dynastie: Valois
Konfession: Römisch-Katholisch
Akteur Bräutigam #
Akteur: Maximilian I., Kaiser
Akteur GND:
http://d-nb.info/gnd/118579371
Akteur Dynastie: Habsburg (Österreich)
Verhältnis: Großvater
Akteur Braut #
Akteur: Ludwig XII., König von Frankreich
Akteur GND:
http://d-nb.info/gnd/118780735
Akteur Dynastie: Valois
Verhältnis: leer
Vertragstext #
Archivexemplar: nicht nachgewiesen
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Digitalisat Archivexemplar: -
Drucknachweis: Dumont 1726-1739, Bd. IV:1, S. 15 f.
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Vertragsinhalt: Artikel 1: Ende aller Streitigkeiten, Bündnis, Eintracht vereinbart: inkl. Spanien
Artikel 2: Eheschließung Karl-Claudia vereinbart
Artikel 3: Eheschließung zwischen gegenwärtigem oder zukünftigem Dauphin, Tochter Erzherzog Philipps NN erneut vereinbart
Artikel 4: französische Unterstützung Maximilians, Philipps und des HRR während Türkenfeldzug zugesichert
Artikel 5: 3jährige französische Hilfe gegen Türken zugesichert
Artikel 6: französische Hilfe für Erwerb Böhmens, Ungarns durch Maximilian, Spaniens durch Philipp, deren Erben zugesichert
Artikel 7: Hilfe Frankreichs für Krönung des zukünftigen Kaisers in Rom vereinbart
Artikel 8: Verzicht auf französische Einmischung im Reich zugesichert
Artikel 9: weitere Verhandlungen über Geldzahlung vorbehalten
Artikel 10: ältere Verträge bestätigt
Artikel 11: Versorgung von Ludwig (Sforza) geregelt
Artikel 12: Freilassung, Restituierung, Exil von Kardinal Ascanius (Sforza) geregelt
Artikel 13: französische Entschädigung kaisertreuer Mailänder zugesichert
Artikel 14: Belehnung Ludwigs mit Mailand auf nächstem Reichstag zugesichert
Artikel 15: kaiserliche Unterstützung Ludwigs in Mailand und anderswo zugesichert
Artikel 16: Eintreten Maximilians für Ratifikation durch Reichsstände zugesichert
Einordnung #
Textbezug zu vergangenen Ereignissen?: nein
ständische Instanzen beteiligt?: ja
externe Instanzen beteiligt?: nein
Ratifikation erwähnt?: ja
weitere Verträge: ja
Schlagwörter:
Kommentar: Artikel im Originalvertrag ohne Nummerierung.
Download Json
Download PDF