Braunschweig-Lüneburg-Celle - Dänemark

Grunddaten Ehevertrag #

Vertragspartner Bräutigam: Braunschweig-Lüneburg-Celle
Vertragspartner Braut: Dänemark
Datum Vertragsschließung: 1561
Eheschließung vollzogen?: Ja
verschiedenkonfessionelle Ehe?: Nein

Bräutigam #

Bräutigam: Wilhelm der Jüngere, Herzog von Braunschweig-Lüneburg
Bräutigam GND: http://d-nb.info/gnd/134198158
Geburtsjahr: 1535-00-00
Sterbejahr: 1592-00-00
Dynastie: Welfen
Konfession: Evangelisch-Lutherisch

Braut #

Braut: Dorothea von Dänemark
Braut GND: http://d-nb.info/gnd/119452952
Geburtsjahr: 1545-00-00
Sterbejahr: 1617-00-00
Dynastie: Oldenburg (Dänemark)
Konfession: Evangelisch-Lutherisch

Akteur Bräutigam #

Akteur: Wilhelm der Jüngere, Herzog von Braunschweig-Lüneburg
Akteur GND: http://d-nb.info/gnd/134198158
Akteur Dynastie: Welfen
Verhältnis: selbst

Akteur Braut #

Akteur: Friedrich II., König von Dänemark
Akteur GND: http://d-nb.info/gnd/118703188
Akteur Dynastie: Oldenburg (Dänemark)
Verhältnis: leer

Vertragstext #

Archivexemplar: nicht nachgewiesen
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Digitalisat Archivexemplar: -
Drucknachweis: DNT II, S. 2-6
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Vertragsinhalt: [Prä] – zu Lob und Ehre Gottes, zu Nutzen, Wohlfahrt beider Länder, zu Erhaltung, Vermehrung von Freundschaft, Vertrauen: Ehe verabredet

1 – Einwilligung für Braut erteilt, Überführung, Beilager geregelt: inkl. Aufwandsbeschränkung

2 – Mitgift festgelegt, Aussteuer geregelt: inkl. Nutzung, Rückfall nach Tod der Braut ohne Kinder

3 – Witwengüter, Witweneinkünfte festgelegt: als Witwensitz, Nutzungsrechte geregelt

4 – Register, Verschreibungsurkunde über Witwengüter, Huldigung, Nutzungsrechte auf Witwengütern geregelt: Herrschaftsrechte ausgenommen, Ersatz von mangelnden Witweneinkünften geregelt

5 – Morgengabe festgelegt

6 – Zustand, Erhaltung von Witwensitz geregelt

7 – nach Tod von Bräutigam: Unterhalt der Braut bis zum Bezug von Witwengütern geregelt

8 – Nutzung der Witwengüter durch Dritte verboten, bei Kriegsschäden: Ersatz von ausgefallenen Witweneinkünften zugesagt

9 – bei 2. Ehe der Braut: Abfindung von Witwengütern gegen Auszahlung von Mitgift, Widerlage(-anteil?), Aussteuer, Verzinsung von Morgengabe geregelt

10 – Erbverzicht der Braut geregelt: im Gegenzug für Mitgiftzahlung, mit Zustimmung von Bräutigam

11 – Zustimmung von Bruder des Bräutigams erteilt

12 – Einhaltung zugesagt

Einordnung #

Textbezug zu vergangenen Ereignissen?: nein
ständische Instanzen beteiligt?: nein
externe Instanzen beteiligt?: nein
Ratifikation erwähnt?: ja
weitere Verträge: nein
Schlagwörter:
Kommentar: vgl. Erbverzichtserklärung der Braut 15.10.1561 (DNT II, S. 6-7)
Download Json
Download PDF