Grunddaten Ehevertrag #
Vertragspartner Bräutigam: Böhmen/Ungarn
Vertragspartner Braut: Österreich/Spanien
Datum Vertragsschließung: 1515
Eheschließung vollzogen?: Ja
verschiedenkonfessionelle Ehe?: Nein
Bräutigam #
Bräutigam: Ludwig, Sohn von König Wladislaw II. von Böhmen und Ungarn
Bräutigam GND:
http://d-nb.info/gnd/119392895
Geburtsjahr: 1506-00-00
Sterbejahr: 1526-00-00
Dynastie: Jagiellonen
Konfession: Römisch-Katholisch
Braut #
Braut: Maria, Tochter von König Philipp I. von Kastilien, Enkelin Kaiser Maximilians I.
Braut GND:
http://d-nb.info/gnd/119170531
Geburtsjahr: 1505-00-00
Sterbejahr: 1558-00-00
Dynastie: Habsburg (Österreich)
Konfession: Römisch-Katholisch
Akteur Bräutigam #
Akteur: Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn
Akteur GND:
http://d-nb.info/gnd/118634453
Akteur Dynastie: Jagellionen
Verhältnis: Vater
Akteur Braut #
Akteur: Maximilian I., Kaiser
Akteur GND:
http://d-nb.info/gnd/118579371
Akteur Dynastie: Habsburg (Österreich)
Verhältnis: leer
Vertragstext #
Archivexemplar: nicht nachgewiesen
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Digitalisat Archivexemplar: -
Drucknachweis: Dumont 1726-1739, Bd. IV:1, S. 211-214
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Vertragsinhalt: Artikel 1: Eheschließung zwischen Ludwig und Maria bereits vollzogen, bis auf das Beilager, Maximilian und Wladislaw sichern zukünftigen Vollzug zu
Artikel 2: Eheschließung zwischen Maximilian und Anna von Ungarn vollzogen, Annullierung der Ehe, falls einer von Maximilians Enkeln, entweder Ferdinand oder Karl, sich innerhalb eines Jahres ab Vertragsdatum, zu Eheschließung mit Anna bereiterklärt
Artikel 3: Anna wird zur Erziehung in Maximilians Obhut übergeben
Artikel 4: Mitgift Annas auf 200.000 ungarischen Florin festgelegt, Zahlung bei Eheschließung bzw. Beilager zwischen Ludwig und Maria, Verrechnung mit Marias Mitgift
Artikel 5: anstelle von Widerlage oder Morgengabe erhält Anna bei Eheschließung mit Maximilian ein Leibgedinge auf 25.000 ungarischen Dukaten jährlich
Artikel 6: Regelung von Annas Leibgedinge bei Eheschließung mit Karl oder Ferdinand
Artikel 7: Mitgift Marias ebenfalls auf 200.000 ungarische Florin festgelegt, zur Verrechnung mit Mitgift Annas
Artikel 8: anstelle von Widerlage oder Morgengabe erhält Maria ab Eheschließung bzw. Beilager mit Ludwig ebenfalls ein Leibgedinge auf 25.000 ungarischen Dukaten jährlich
Artikel 9: bei Tod von Annas Bräutigam vor Beilager: Zahlung von 100.000 Dukaten innerhalb eines Jahres an Anna, Bürgschaft der österreichischen Stände, und Rückführung Annas nach Ungarn vereinbart
Artikel 10: bei Tod Annas oder Marias vor Ehevollzug, Auszahlung Mitgift der verstorbenen an die andere Braut vereinbart
Artikel 11: falls einer der Ehemänner stirbt und sich die Witwe erneut verheiraten möchte, Auszahlung der Mitgift, Verzicht auf Leibgedinge vereinbart
Artikel 12: wechselseitige Einhaltung zugesichert, unter ausdrücklichem Einschluss von Ferdinand und Karl sowie Ludwig und Anna
Artikel 13: Vertrag durch polnischen König bestätigt
Artikel 14: Bestätigung durch den Papst erbeten
Einordnung #
Textbezug zu vergangenen Ereignissen?: nein
ständische Instanzen beteiligt?: ja
externe Instanzen beteiligt?: ja
Ratifikation erwähnt?: ja
weitere Verträge: ja
Schlagwörter:
Kommentar: weiterer Prinzipal: Sigismund I., König von Polen, Bruder Wladislaws
2 Ehen in einem Vertrag geregelt, vgl. Enr. 58 - Charakter als Ehevertrag umstritten (Spekner nach Ogris)
Vertrag selbst ist nicht in Artikel unterteilt.
Download Json
Download PDF