England - Frankreich

Grunddaten Ehevertrag #

Vertragspartner Bräutigam: England
Vertragspartner Braut: Frankreich
Datum Vertragsschließung: 1551
Eheschließung vollzogen?: Nein
verschiedenkonfessionelle Ehe?: Ja

Bräutigam #

Bräutigam: Eduard VI., König von England
Bräutigam GND: http://d-nb.info/gnd/118687891
Geburtsjahr: 1537-00-00
Sterbejahr: 1553-00-00
Dynastie: Tudor
Konfession: Anglikanisch

Braut #

Braut: Elisabeth von Valois
Braut GND: http://d-nb.info/gnd/119232820
Geburtsjahr: 1545-00-00
Sterbejahr: 1568-00-00
Dynastie: Valois
Konfession: Römisch-Katholisch

Akteur Bräutigam #

Akteur: Eduard VI, König von England
Akteur GND: http://d-nb.info/gnd/118687891
Akteur Dynastie: Tudor
Verhältnis: selbst

Akteur Braut #

Akteur: Heinrich II, König von Frankreich
Akteur GND: http://d-nb.info/gnd/118548166
Akteur Dynastie: Valois
Verhältnis: leer

Vertragstext #

Archivexemplar: nicht nachgewiesen
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Digitalisat Archivexemplar: -
Drucknachweis: Rymer 1704-1717, Bd. XV, S. 273-281, Dumont 1549-1555, Bd. IV:3, S. 27-30
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Vertragsinhalt: [Prä] Benennung der Verhandler, nach Beendigung der Feindseligkeiten dient Eheschließung zur Wiederherstellung der gegenseitigen Freundschaft und ihrer dauerhaften Absicherung

Artikel 1-3: Eheschließung durch Prokurator vereinbart, wenn Elisabeth 12 Jahre alt, Frist für Eheschließung nach Erreichen besagten Alters festgesetzt

Artikel 4: Überführung Elisabeths nach England geregelt, feierliche öffentliche Eheschließung im Anschluss an Überführung innerhalb von sechs Tagen vereinbart Artikel 5-6: Mitgift festgelegt, Widerlage festgelegt, wie seit Heinrich VIII. in Form jährlicher Einkünfte, Zahlungsfristen und Zahlungsbedingungen geregelt, Witweneinkünfte geregelt

Artikel 7: Leibgedinge festgelegt, Reisefreiheit Elisabeths als Witwe geregelt

Artikel 8: Verbleib der Mitgift nach Tod Elisabeths festgelegt

Artikel 9-11: Konventionalstrafe bei Vertragsbruch vereinbart, Zahlungsmodalitäten, Regelungen bei Zahlungsverweigerung festgelegt, nach Zahlung der Konventionalstrafe: keine Verpflichtungen aus Vertrag vereinbart, Rechtsverzicht vereinbart

Artikel 12: Ratifikation geregelt

Vollmachten inseriert

Einordnung #

Textbezug zu vergangenen Ereignissen?: ja
ständische Instanzen beteiligt?: nein
externe Instanzen beteiligt?: nein
Ratifikation erwähnt?: ja
weitere Verträge: ja
Schlagwörter:
Kommentar: Ehe kam nicht zustande, weil der Papst Heinrich II. mit Exkommunikation drohte

Vertrag selbst ist nicht in Artikel unterteilt
Download Json
Download PDF