Grunddaten Ehevertrag #
Vertragspartner Bräutigam: Dänemark
Vertragspartner Braut: Mecklenburg-Güstrow
Datum Vertragsschließung: 1572
Eheschließung vollzogen?: Ja
verschiedenkonfessionelle Ehe?: Nein
Bräutigam #
Bräutigam: Friedrich II. (Frederik), König von Dänemark
Bräutigam GND:
http://d-nb.info/gnd/118703188
Geburtsjahr: 1534-00-00
Sterbejahr: 1588-00-00
Dynastie: Oldenburg (Dänemark)
Konfession: Evangelisch-Lutherisch
Braut #
Braut: Sophie von Mecklenburg-Güstrow
Braut GND:
http://d-nb.info/gnd/124970826
Geburtsjahr: 1557-00-00
Sterbejahr: 1631-00-00
Dynastie: Mecklenburg
Konfession: Evangelisch-Lutherisch
Akteur Bräutigam #
Akteur: Friedrich II. (Frederik), König von Dänemark
Akteur GND:
http://d-nb.info/gnd/118703188
Akteur Dynastie: Oldenburg (Dänemark)
Verhältnis: selbst
Akteur Braut #
Akteur: Ulrich III. , Herzog zu Mecklenburg
Akteur GND:
http://d-nb.info/gnd/102120390
Akteur Dynastie: Mecklenburg
Verhältnis: leer
Vertragstext #
Archivexemplar: nicht nachgewiesen
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Digitalisat Archivexemplar: -
Drucknachweis: DNT II, S. 305-310 (A), 311-313 (B)
Vertragssprache: nicht nachgewiesen
Vertragsinhalt: A)
Präambel: Zur Ehre des Allmächtigen und Sterkung und Wohlfahrt beider Länder
Artikel 1: Leibgedinge festgelegt, als Witwenversorgung
Artikel 2: königliche, fürstliche Hoheitsrechte auf Leibgedingegütern vorbehalten
Artikel 3: ständische bzw. adelige Privilegien und Freiheiten auf Leibgedingegütern garantiert
Artikel 4: keine Veräußerungen von Teilen der Wittumsgüter, solange Bräutigam lebt
Artikel 5: keine Eingriffe in Wittumsrechte durch Nachkommen, solange Witwe lebt
Artikel 6: Aussteuer als Privateigentum Sophies geschützt
Artikel 7: Bei vorzeitigem Tod der Braut: Leibgedinge und Mobilien der Braut fallen an Bräutigam und Nachkommen
Artikel 8: bei zweiter Ehe Sophies: Rückgabe von Leibgedinge, Herausgabe von Brautschatz und Ehegeld samt Zugewinn geregelt
Artikel 9: Bei vorzeitigem Tod der Braut ohne leibliche Erben: Einbehalt von Brautschatz, Ehegeld durch Bräutigam und Nachkommen
Artikel 10: Sophie soll Leibgedinge verantwortungsbewusst verwalten
Artikel 11: Garantie der Vertragsartikel durch König Friedrich und dänische Reichsräthe
B) Präambel: durch göttliche Vorsehung zur Wohlfahrt beider Länder
Artikel 1: Heiratsgeld bzw. Brautschatz in Höhe von 30.000 Thalern festgelegt, dazu Aussteuer nach altem mecklenburgischen Brauch aufgelistet
Artikel 2: amtliche Beglaubigung von Wittum und Leibgedinge
Artikel 3: königliche, fürstliche Hoheitsrechte auf Leibgedingegütern vorbehalten
Artikel 4: Zusicherung der Aussteuer durch Herzog Ulrich
Einordnung #
Textbezug zu vergangenen Ereignissen?: nein
ständische Instanzen beteiligt?: ja
externe Instanzen beteiligt?: nein
Ratifikation erwähnt?: nein
weitere Verträge: nein
Schlagwörter:
Kommentar: Vertrag in Edition in Teil A (DNT II, S. 305-310, 17.06.1572)und Teil B (DNT II, S. 311-313, 19.06.1572) untergliedert; Zählung der Artikel beginnt in Teil B neu bei 1. Oben ist aus technischen Gründen als Vertragsdatum nur das Datum des ersten Vertrags angegeben.
Download Json
Download PDF